Zertifizierung

Unser Team arbeitet nach höchsten Qualitätsstandards

Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2088

Unsere Praxisklinik ist gemäß des Qualitätssicherungssystems der GNC-NO eG (Genossenschaft Niedergelassener Chirurgen Nordrhein) nach DIN ISO 9001:2088 zertifiziert.

Damit bestätigt uns das unabhängige Institut ReZert die Implementierung und Einhaltung des Qualitätssicherungssystems (QM – DIN ISO 9001), welches in Zusammenarbeit des Instituts mit der GNC-NO eG (Genossenschaft niedergelassener Chirurgen Nordrhein) nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschlusses entwickelt wurde. Ziel des QM ist Umsetzung und Sicherung von bestimmten Standards bei der Versorgung unserer Patienten in unserer Praxis. Dies gelingt mit Hilfe von überprüfbaren Arbeitsanweisungen, Selbstkontrollen und u. a. Patientenbefragung.

Unter Qualitätsmanagement wird ein System verstanden, das die Erreichung der Ziele und Aufgaben einer Praxis sicherstellt und deren Weiterentwicklung systematisch unterstützt. Es soll helfen, an das Wichtige zu denken und Fehler sowie unerwünschte Ereignisse früh zu erkennen und zu beseitigen.

Qualitätsmanagement hat sich zu einem modernen Instrument der Praxisführung entwickelt. Durch das Wachstum vieler Arztpraxen ist der Einsatz zusätzlicher Methoden notwendig geworden, um die Praxis erfolgreich führen zu können. Gerade die Verantwortlichkeit jeder Mitarbeiterin, die fachliche Kompetenz und der qualifizierte Umgang mit modernen Therapien, Diagnosetechniken und Instrumenten erfordern ein professionelles Qualitätsmanagement.

Der Nutzen des QM für die Praxis sind Zeitersparnis, Klärung von Verantwortlichkeiten, Motivation des Personals und die Umsetzung der Anforderungen an Hygiene und den Umgang mit technischen Einrichtungen.

Den Erfolg von QM können unsere Patienten genau spüren: Die Mitarbeiterinnen wirken sicher, arbeiten effizient, Wartezeiten werden reduziert, Patienten erhalten klare Informationen vom Praxispersonal. Auch die zunehmende Arbeitsfreude eines motivierten Team mit guten Betriebsklima können die Patienten auf angenehme Weise spüren.

Die Zertifizierung des QM-System unserer Praxis nach DIN ISO 9001 setzt eine Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems durch einen Außenstehenden Dritten voraus. Das hat zwei positive Aspekte:
Durch den Blick eines Außenstehenden erhält die Praxis zusätzliche Anregungen für Verbesserungsmaßnahmen und Bestätigung für den Erfolg ihres Qualitätsmanagements. Der „Blinde Fleck“ wird vermieden. Das ist in der Regel ein Erfolgserlebnis für Ärzte und Mitarbeiterinnen und motiviert zur weiteren Umsetzung des Qualitätsmanagements.

Die zweite Wirkung ist die Darstellung dieses Erfolges nach außen. Patienten können so erkennen, welche Praxis aktiv und erfolgreich ihr Qualitätsmanagement zum Vorteil der Patienten umsetzt. Die zeitliche Beschränkung der Gültigkeit einer Zertifizierung ist nach den Regeln der DIN ISO 9001:2008 verpflichtend. Es kann kein „Lebenslanges“ Zertifikat geben. Das ist auch sinnvoll, dass die Rahmenbedingungen in der ambulanten Versorgung sich rasant verändern. Die Anpassung der Organisation ist immer wieder erforderlich. Daher mach auch eine in Abständen wiederholte Überprüfung der QM-Systeme Sinn. Wir haben uns für den Zeitabstand von drei Jahren entschieden.

Unser QM-System wurde in Zusammenarbeit der GNC-NO eG, der Genossenschaft Niedergelassener Chirurgen Nordrhein, mit dem Institut ReZert entwickelt. Die Zertifizierung erfolgt durch das Institut nach jeweiliger externer Beurteilung (Audit) durch die GNC-NO, also von Chirurgen für Chirurgen. Damit verfolgt die GNC-NO eG ein einheitliches hohes Qualitätsniveau ihrer Praxen zum Nutzen für unsere Patienten.

Zertifikat Gesellschaft für Fußchirurgie e.V.

Dr. med. Joachim Schier ist von der Deutschen Gesellschaft für Fußchirurgie qualifizierter und zertifizierter Fußchirurg.

Zertifikat